Domain überlandleitung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Patchfeld:


  • MENNEKES Cu Patchfeld 25001
    MENNEKES Cu Patchfeld 25001

    Patchfeld zum Aufschnappen auf eine Hutprofilschiene passend fuer alle AMAXX- und XXL-Netzwerkgehaeuse inklusive Frontplatte zur Aufnahme von maximal 8 RJ45 Modulen der Fabrikate BTR (E-DAT Modul 8(8) Buchse) Rutenbeck (UM real. Cat.6a,B) Daetwyler (Unilan RJ45 Modul MS-N 1/8 Cat.6a) Material: Stahlblech pulverbeschichtet Farbe: schwarz Abmessungen (B x H x T): 180 x 57 x 76 mm

    Preis: 106.61 € | Versand*: 5.99 €
  • MENNEKES LWL Patchfeld 25003
    MENNEKES LWL Patchfeld 25003

    Patchfeld zum Aufschnappen auf eine Hutprofilschiene passend fuer alle AMAXX- und XXL-Netzwerkgehaeuse inklusive Frontplatte zur Aufnahme von maximal 8 ST/SC-D Kupplungen Material: Stahlblech pulverbeschichtet Farbe: schwarz Abmessungen (B x H x T): 180 x 57 x 76 mm

    Preis: 106.61 € | Versand*: 5.99 €
  • Mennekes 25001 Patchfeld 8-fach
    Mennekes 25001 Patchfeld 8-fach

    Patchfeld zum Aufschnappen auf eine Hutprofilschiene passend fuer alle AMAXX- und XXL-Netzwerkgehaeuse inklusive Frontplatte zur Aufnahme von maximal 8 RJ45 Modulen der Fabrikate BTR (E-DAT Modul 8(8) Buchse) Rutenbeck (UM real. Cat.6a B) Daetwyler (Unilan RJ45 Modul MS-N 1/8 Cat.6a) Material: Stahlblech pulverbeschichtet Farbe: schwarz Abmessungen (B x H x T): 180 x 57 x 76 mm

    Preis: 251.16 € | Versand*: 6.90 €
  • METZ CONNECT Patchfeld 130921-E
    METZ CONNECT Patchfeld 130921-E

    19 Zoll 1HE Edelstahl Modulträger mit 24 E-DAT modul Einzelmodulen, Cat.6, A Komponentenprüfung nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1, ANSI/TIA-568.2-D und IEC 60603-7-51Einhaltung der Klasse E, A nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1getestet: Link bis 500 MHz, für 10 GBit Ethernet (IEEE 802.3an), Remote Powering (PoE, PoE plus, UPoE und 4PPoE) und HDBaseT geeignet, montagefreundlicher Anschluss der 2- bis 4-paarigen Datenleitung AWG 26/1 - 22/1 und Litzenleiter mit 7-drähtiger Cu-Litze AWG 26/7 - 22/7 an BTR 8fach IDC-Schneidklemmen, Kennzeichnung der Adernbelegung T568A und T568B, integrierte Kabelabfangung, zusätzliche Zugentlastung möglich, Erdungsbolzen M6 x 10 mit Mutter und Zahnscheibe, inkl. 30 cm Erdungskabel, alle vollgeschirmten Module mittels Erdungsschiene verbunden

    Preis: 192.40 € | Versand*: 5.99 €
  • Welches Kabel für Verbindung vom patchfeld zu Switch?

    Welches Kabel für Verbindung vom Patchfeld zu Switch? Möchtest du ein Kupfer- oder Glasfaserkabel verwenden? Für kurze Distanzen innerhalb eines Gebäudes eignet sich in der Regel ein Cat5e oder Cat6 Ethernet-Kabel. Wenn du höhere Bandbreiten benötigst oder über längere Strecken verbinden möchtest, könnte eine Glasfaser-Verbindung die bessere Wahl sein. Es ist wichtig, die Anforderungen deines Netzwerks und die Entfernung zwischen dem Patchfeld und dem Switch zu berücksichtigen, um das geeignete Kabel auszuwählen. Hast du bereits eine Vorstellung davon, welches Kabeltyp du verwenden möchtest, oder benötigst du weitere Informationen, um eine Entscheidung zu treffen?

  • Wie lege ich TAE auf ein Patchfeld?

    Um eine TAE-Dose auf ein Patchfeld zu legen, musst du zuerst das Patchkabel in die TAE-Dose einstecken. Dann nimmst du das andere Ende des Kabels und steckst es in den entsprechenden Port auf dem Patchfeld. Stelle sicher, dass du das Kabel richtig einrastest, um eine stabile Verbindung herzustellen.

  • Wie müssen Telefonkabel auf einem Patchfeld angeschlossen werden?

    Telefonkabel werden in der Regel mit einem RJ11-Stecker an das Patchfeld angeschlossen. Dabei wird das Kabel in die entsprechende Buchse des Patchfeldes gesteckt und der Stecker wird fest eingerastet. Die genaue Verkabelung hängt von der gewünschten Konfiguration und dem verwendeten System ab. Es ist wichtig, die richtigen Adern des Kabels den entsprechenden Anschlüssen zuzuordnen, um eine korrekte Verbindung herzustellen.

  • Wie lautet der korrekte Name für dieses Patchfeld für Telefonkabel?

    Das korrekte Name für dieses Patchfeld für Telefonkabel ist ein Telefon-Patchpanel oder auch Telefonverteilfeld genannt. Es dient dazu, Telefonkabel zu verbinden und zu organisieren, um eine ordnungsgemäße Telefonverkabelung in einem Gebäude zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Patchfeld:


  • METZ CONNECT Patchfeld 1502225212-E
    METZ CONNECT Patchfeld 1502225212-E

    19 Zoll, 1HE LWL-Patchfeld mit ausziehbarer Spleißablage/Frontblende (grau oder schwarz), bestückt mit SC-D-Kupplungen und SC-Pigtails, Pigtails mit Kompaktader ø 0,9 mm, 12 Farben, Sekundär- und Primärcoating gleichgefärbt, Länge 2,0 m, Pigtails in Standardspleißkassette mit Crimpspleißhaltern eingelegt und abgesetzt, Pigtails gereinigt und in Kupplungen eingesteckt, Auszug zur besseren Montage abkipp- und komplett herausnehmbar (Auszugsstopp), leichte Aluminium-Konstruktion, nicht belegte Ausbrüche mit Blindstopfen verschlossen, variable Kabeleinführung (gerade/schräg) beidseitig möglich, Kabelabfangung mittels mitgeliefertem Kabelbinder oder optionaler Kabelverschraubung möglich, Kabeldurchmesser 3 bis 20 mm, Zugentlastung für Zentralelement/Aramid, Kabelmanagement durch frei positionierbare Führungselemente, schraubenlose Abdeckung, Sichtfenster für beiliegende Beschriftungseinlagen, Varianten: bestückt mit 6, 12 oder 24 SC-D Kupplungen und Pigtails jeweils blau (OS2), lindgrün (OM5), violett (OM4), aqua (OM3) oder 6, 12 oder 24 SC-D APC Kupplungen und Pigtails jeweils grün (OS2)

    Preis: 236.17 € | Versand*: 5.99 €
  • METZ CONNECT Patchfeld 130859-E
    METZ CONNECT Patchfeld 130859-E

    19 Zoll 1HE, kompaktes Patchfeld mit 48 Durchführungskupplungen, Cat.6 12 C getestet 250 MHz, EN 55022-B, Einhaltung der Klasse E nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1, GigaBit Ethernet geeignet, für Remote Powering (PoE, PoE plus und UPoE) und HDBaseT geeignet, Zinkdruckgussgehäuse, 4 Kupplungsblöcke mit jeweils 12 Kupplungen mit individueller Erdung, Anschluss 8-polig, Sichtfenster für Beschriftungseinlage, Beschriftungseinlagen inkl. Portnummerierung im Lieferumfang enthalten, Zugentlastung durch Kabelbinder, Modulträger: Stahlblech, Farbe RAL 7035 pulverbeschichtet, 19 Zoll, 1HE, Tiefe: 153,4 mm

    Preis: 393.75 € | Versand*: 5.99 €
  • METZ CONNECT Patchfeld 130857C-E
    METZ CONNECT Patchfeld 130857C-E

    3HE Modul in ALU eloxiert zum Einbau in 3HE Träger, Cat.6, A Komponentenprüfung nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1, ANSI/TIA-568.2-D und IEC 60603-7-51, GHMT zertifiziertEinhaltung der Klasse E, A bis 500 MHz nach ISO/IEC 11801, DIN EN 50173-1getestet: Komponente bis 600 MHz, Link bis 800 MHz, für 10 GBit Ethernet (IEEE 802.3an), Remote Powering (PoE, PoE plus, UPoE und 4PPoE) und HDBaseT geeignet, die Adernpaare können ohne Aufdrehen der Verseilung bis zur LSA-Klemme geführt werden, Anschluss der 2- bis 4-paarigen Datenleitungen an LSA-Schneidklemmen (AWG 26/1-22/1). Mit Kennzeichnung der Adernfarben nach T568A, Sichtfenster für beiliegende Beschriftungseinlagen, zusätzliche Zugentlastung mittels Kabelbinder möglich, Module mittels Erdschiene verbunden, inkl. 30 cm Erdungskabel, 3HE Modulträger zum Einbau in AP-Gehäuse, Tragschienenadapter oder 3HE Modulträger

    Preis: 53.91 € | Versand*: 5.99 €
  • METZ CONNECT Patchfeld 130853-E
    METZ CONNECT Patchfeld 130853-E

    10 oder 19 Zoll 1HE Modulträger aus silber eloxiertem Aluminium, mit 12 oder 24 einzelgeschirmten Buchsen, Cat.5e Class E Link Performance nach ISO/IEC11801, DIN EN 50173-1, für 1 GBit Ethernet (IEEE 802.3), Remote Powering (PoE, PoE plus, UPoE und 4PPoE) und HDBaseT geeignet, Beschaltung nach ISO/IEC 11801/EN 50173-1, Adernpaare können ohne Aufdrehen der Verseilung bis zur Klemme geführt werden, Zugentlastung mittels Kabelbinder, Sichtfenster für beiliegende Beschriftungseinlage, Beschriftungsbogen 210 x 297 mm siehe Zubehör, Erdungsbolzen M6 x 10 mit Mutter und Zahnscheibe, Varianten: 2x6 Port 10 Zoll, 4x6 Port 19 Zoll, 24 Port 19 Zoll

    Preis: 133.64 € | Versand*: 5.99 €
  • Kann man Netzwerkdosen direkt in einen Switch ohne Patchfeld anschließen?

    Ja, es ist möglich, Netzwerkdosen direkt mit einem Switch zu verbinden, ohne ein Patchfeld zu verwenden. Dies wird als "Direct Attach" bezeichnet. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Verkabelung korrekt ist und die entsprechenden Kabeltypen verwendet werden, um eine ordnungsgemäße Verbindung herzustellen.

  • Was sind die gängigsten Verwendungszwecke für ein Patchfeld in der Netzwerktechnik?

    Ein Patchfeld wird verwendet, um verschiedene Netzwerkkomponenten miteinander zu verbinden, z.B. Switches, Router und Server. Es dient dazu, die Verkabelung übersichtlich zu gestalten und erleichtert das Umstecken von Kabeln bei Änderungen im Netzwerk. Zudem ermöglicht es eine schnelle Fehlerbehebung und Wartung des Netzwerks.

  • Wie kann man Glasfaser direkt an einen Switch und ein Patchfeld anschließen?

    Um Glasfaser direkt an einen Switch und ein Patchfeld anzuschließen, benötigt man spezielle Glasfaserkabel mit den entsprechenden Steckern. Diese Kabel werden in die SFP- oder SFP+-Ports des Switches eingesteckt und mit den entsprechenden Ports des Patchfelds verbunden. Dabei ist es wichtig, die richtige Faserart (z.B. Singlemode oder Multimode) und die passende Steckerart (z.B. LC oder SC) zu wählen.

  • Was ist ein Patchfeld und wofür wird es in der Netzwerktechnik verwendet?

    Ein Patchfeld ist eine Anordnung von Buchsen, die zur Verbindung von Netzwerkkabeln verwendet werden. Es dient dazu, verschiedene Geräte wie Computer, Router und Switches miteinander zu verbinden. Durch das Patchfeld können Netzwerkverbindungen einfach umgesteckt und neu konfiguriert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.